Das Jahr 2018 war für 30 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen des Roten Kreuzes im Landkreis Lindau ein erfolgreiches Jahr. Mit viel Herz und Einsatz wurden die Spender an 14 Blutspendeterminen betreut.
Weiterlesen
Terror und Amok beschäftigen uns auch im BRK in Lindau, da es leider immer und Überall passieren kann. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein haben wir heute Nachmittag eine Schulung zu diesem Thema absolviert. Unsere Mitglieder wurden in Einsatztaktik sowie der medizinischen Versorgung in besonderen Einsatzlagen geschult.
Weiterlesen
Gestern Abend feierten wir unsere Weihnachtsfeier im Bodolzer Dorfstüble.
Neben Jahresrückblick, Reden der Gäste und gutem Essen standen auch Ehrungen an:
Seit 15 Jahren ist Stephan Strittmatter bei uns aktiv
25 Rotkreuzjahre hat Matthias Grüner
Gabi Brombeiß 35 Jahre
Charly Wimbauer kann bereits auf 40 Jahre in unserer Bereitschaft zurückblicken.
Herzlichen Dank an alle Rotkreuzler,macht weiter so!
#Ehrenamt #WirfürLindau #Weihnachtsfeier #IhrseidSpitze
Weiterlesen
Vom 19. bis 21. Oktober 2018 fand unser diesjähriger „großer“ Bereitschaftsausflug statt. Wir haben vor ein paar Jahren beschlossen, alle 2 Jahre einen Wochenendausflug zu machen und im Jahr dazwischen einen Tagesausflug.Dieses Jahr führte uns der Weg nach München.Nach einer lustigen Busfahrt erreichten wir pünktlich zur Brauereiführung um 18 Uhr das Erdinger Brauhaus. Nachdem wir uns angeschaut haben, wie der wertvolle Gerstensaft produziert, abgefüllt und gelagert wird, stand eine Verköstigung der verschiedenen Weißbiersorten bei Weißwurst und Brezen an. Drei interessante,...
Weiterlesen
Am 04.02.2018 fand der traditionelle Fasnachtsumzug in Scheidegg statt. Dabei unterstütze die Bereitschaft Weiler die Narrenzunft Scheidegg. Die insgesamt 17 eingesetzten Helfer mit fünf Fahrzeugen waren über das komplette Umzugsgelände verteilt und sicherten den Umzug sanitätsdienstlich ab. Nach 3,5 Stunden konnten wir zurück bauen und die Heimreise antreten.
Wie auch schon die Jahre zuvor mussten nur sehr wenige Patienten behandelt werden. So war mehr Zeit, um dem treiben der Narren und Hexen beizuwohnen
Weiterlesen